Wie erkennt man Akne bei Erwachsenen?
Bei Erwachsenen tritt Akne am häufigsten im unteren Gesicht bei Frauen und im oberen Rücken und Nacken bei Männern auf.
Es gibt verschiedene Arten von Akne, die sich durch unterschiedliche Symptome manifestieren können Unvollkommenheiten :
- Retentionsakne ist gekennzeichnet durch:
- Mikrozysten: sogenannte „geschlossene“ Komedonen, auch „Whiteheads“ genannt, die einer Hauterhebung entsprechen;
- Mitesser: sogenannte „offene“ Komedonen, die durch eine subkutane Erhebung mit zentriertem Mitesser gekennzeichnet sind;
- Makrozysten: Zysten, die manchmal einen Durchmesser von 5 mm überschreiten können.
- Entzündliche Akne aufgrund einer Vermehrung von Bakterien in den Komedonen und Mikrozysten selbst ist gekennzeichnet durch:
- Papeln: „Pickel“, die kein flüssiges oder eitriges Element enthalten;
- Pusteln: subkutane Erhebungen mit Eiter;
- Knötchen: die sich tiefer bilden als Pusteln.
Unabhängig davon, ob es sich um einen Erwachsenen oder einen Teenager handelt, muss Akne durch strenge dermatologische Überwachung diagnostiziert und behandelt werden. Nur ein Dermatologe kann Sie über die richtige Pflege beraten. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Maßnahmen und Produkte die Symptome verschlimmern können. Es ist daher möglich, Akne vorzubeugen, indem Sie diese wenigen Empfehlungen befolgen…
Du könntest interessiert sein...
Hydra-Schutzpflege Gesichtspflege
Beruhigende Emulsion Gesichtspflege
Allheilmittel – Die reichhaltige Creme (Nachfüllung) Gesichtspflege
Wie kann man Erwachsenenakne vorbeugen?
Akne wird verursacht durch a Talg Ungleichgewicht. Es wird also natürlich durch zu viel produzierten Talg verursacht, aber auch durch einen Talg von schlechter Qualität (z. B. zu dick oder zu oxidiert). In der Tat, wenn der Talg oxidiert und dicker wird, entweicht er weniger gut durch die Hautporen, wodurch „Pfropfen“ entstehen, die dazu neigen, sich zu entzünden und Unvollkommenheiten zu erzeugen.
Trotzdem spielt Talg eine schützende Rolle für die Haut. Wenn es überproduziert wird, dürfen wir nicht um jeden Preis versuchen, es zu beseitigen, sondern müssen es neu regulieren. Zumal der Körper gut gemacht ist: Wenn Sie Ihre Haut mehr als nötig austrocknen, produziert Ihr Körper zum Ausgleich noch mehr Talg. So vermeiden wir das heiße Wasser der Dusche im Gesicht, das zu Veränderungen neigt Hydrolipidfilm, der die Haut schützt und wir bevorzugen Wasser mit Raumtemperatur oder sogar einen kalten Wasserstrahl, der die Poren verengt.
Um die schädlichen Auswirkungen von Kalkstein auf die Haut zu vermeiden, besprühen Sie Ihr Gesicht mit Thermalwasser, wenn Sie aus der Dusche kommen, oder spülen Sie es mit Mizellenwasser ab. Und vor allem übersehen wir nichts Flüssigkeitszufuhr ! Auch wenn Sie haben Kombination bis fettige Haut, gibt es auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Tagespflegeprodukte, wie z Bio-Ausgleichsprodukte aus der C17-Reihe von Phyt's. Um sich nicht zu irren, lassen Sie sich von Ihrem Dermatologen beraten.
Darüber hinaus werden einige Produkte als „komedogen“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie dazu neigen, das Auftreten von Komedonen zu fördern … und somit möglicherweise Ihre Akne verschlimmern. Kosmetika mit Inhaltsstoffen aus Petrochemikalien sind oft komedogen. Um es klarer zu sehen, hier ist a Liste potenziell komedogener kosmetischer Inhaltsstoffe. Achten Sie daher als erste Maßnahme auf die Zusammensetzung der Produkte, die Sie auf Ihre Haut auftragen.
Übersehen Sie schließlich nicht die Make-up-Entfernung und allgemeiner auf die (sanfte) Gesichtsreinigung am Abend, vor dem Schlafengehen. Egal, ob Sie viel Make-up tragen oder sehr wenig (wenn überhaupt), es ist wichtig, die Haut von allen Produkten zu befreien und Verunreinigungen (z. B. Verschmutzungen), die es im Laufe des Tages ansammeln und so seine Zellerneuerung ankurbeln konnte. Tatsächlich nutzt die Haut die Nacht zum Atmen. Es wäre schade, davon keinen Gebrauch zu machen!
Tipps zum Entfernen von Hautunreinheiten
Trotz dieser Tipps sind einige Unvollkommenheiten aufgetreten? Es gibt Sprachdienstleistungen natuSie können sie behandeln, während Sie auf Ihren nächsten Termin bei Ihrem Dermatologen warten (nur er kann Ihnen dauerhafte Lösungen bieten):
- Le Zink die Haut von innen behandeln: die Zink ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Gute Nachrichten, denn wie wir bereits gesehen haben, sind einige Arten von Akne auf eine Entzündung von Mikrozysten und Komedonen zurückzuführen. So können Sie (auf Anraten Ihres Apothekers oder Hautarztes) für einige Wochen eine Zinkkur durchführen. Zink wird in Form von verbraucht Nahrungsergänzungsmittel. Mehrere Drogeriemarken, wie z Jerodia z.B. anbieten. Auch einige Cremes sind damit angereichert.
- Das ätherische Öl des Teebaums (Teebaum) zur Behandlung der Oberfläche: Dank seiner antiseptischen Eigenschaften und antibakteriell, Ätherisches Teebaumöl hilft, entzündete Hautunreinheiten zu beruhigen. Es wird empfohlen, bis zur Besserung dreimal täglich einen kleinen Tropfen lokal auf die zu behandelnde Unvollkommenheit aufzutragen.
Unabhängig davon, ob Erwachsenenakne Sie betrifft oder nicht, lernen Sie Ihre Haut besser kennen, um sie täglich besser zu pflegen.