• 5 Probedosen - Für jede Bestellung
  • Kostenlose Lieferung - Ab 60 Euro Einkaufswert
Geschichte der Naturkosmetik

Naturkosmetik: ein echtes Epos!

Heute ist Naturkosmetik auf dem Vormarsch; Bio ist überall. In den Regalen von Supermärkten wie in denen von Paraapotheken: Diese „grüne Welle“ ist kaum zu übersehen. Umso besser: Wir haben es weit gebracht, aber der Verbraucher muss trotzdem wachsam bleiben!

Eine kleine Bio-Geschichte 

Der Beginn des XXe Jahrhunderts und der Erste Weltkrieg läuteten die Totenglocke für die fast metaphysische Beziehung zwischen Mensch und Erde, dieser Matrix, Lebensquelle und Urgöttlichkeit aller Heidentums.

Tatsächlich entdeckt die Menschheit die Möglichkeiten der Chemie und insbesondere der Nitrate. Diese werden zur Herstellung von Sprengstoff verwendet, aber wir entdecken schnell ihr Interesse für Plantagen: Am Ende des Krieges investieren chemische Düngemittel in die Landwirtschaft.

Die Verbindung zum Land ist unterbrochen. Leistung wird zum neuen Ideal. Die Landschaften verändern sich auf dem Land (riesige mechanisierte Felder) wie in der Stadt (Verschwinden kleiner Unternehmen).

Ab den 1960er Jahren wurde das Gewissen angesichts dieses hektischen Wettlaufs nach Profit geweckt. Ökologen stellen die mit dem Produktivismus verbundenen Verschmutzungsprobleme in Frage.

Aber erst 1981 erließ das Landwirtschaftsministerium eine nationale Verordnung, die endlich eine offizielle Definition gab der biologischen Landwirtschaft.

Zehn Jahre später wurde die erste europäische Bio-Verordnung veröffentlicht, die Produktionsregeln für Pflanzen sowie eine obligatorische Zertifizierung für Erzeuger und Verarbeiter von Bio-Produkten festlegte. Diese Verordnung wurde im Juli 1999 für Tierproduktionsvorschriften und das Verbot von GVO in ökologischen Produkten aktualisiert.

International hat jedes Land seine eigenen Standards in der ökologischen Landwirtschaft etabliert, aber ökologische Anliegen werden global.

Zertifizierte Bio-Kosmetik: eine französische Anforderung

In Frankreich ist der Widerstand in der Kosmetik seit den 1970er Jahren organisiert, insbesondere mit den Laboratoires Phyt's.

Tatsächlich schlugen Jean-Paul Llopart und Rosanne Verlé von Anfang an Naturkosmetik ohne jegliche Toxizität vor: Absolute Anti-Aging-Creme, eines der ersten konzipierten Produkte, ist somit ein Konzentrat aus pflanzlichen Wirkstoffen ohne Konservierungsstoffe, Parabene oder GVO, wobei die Inhaltsstoffe zu 100 % natürlichen Ursprungs sind.

Wenn diese Bewegung der Naturkosmetik aus Deutschland zu uns kommt, ist zertifizierte Bio-Kosmetik in der Tat französisch.

1998 veröffentlichte der Verein Nature et Progrès die ersten französischen Spezifikationen ۫ „Kosmetika, Hygieneprodukte und Seifen“.
Im Jahr 2000 wurde das Label Cosmébio von einigen Pionieren entwickelt, darunter Laboratoires Phyt's; Die Spezifikationen werden in Zusammenarbeit zwischen dem Staat und Zertifizierungsstellen wie Qualité France und Ecocert erstellt.

Ab 2002 ist zertifizierte Bio-Kosmetik kein Nischenprodukt mehr für eine fachkundige Kundschaft, neue Marken vermehren sich.

Du könntest interessiert sein...

Haarmaske Haarpflege

Ein nährendes Bad für Ihr Haar, diese Maske nährt und schützt das Haar. Ihr Haar wird "verwöhnt", ...
21,20(106.00€/kg) SEHEN

Solider 2 in 1 Reiniger Haarpflege

Ich reinige Haut und Haare sanft, ohne sie anzugreifen oder auszutrocknen. In Kontakt mit...
12,90(118.35€/l) SEHEN

Demel + Haarpflege

Phyt's Démel + detangler glättet das Haar über seine gesamte Länge, macht es weicher, mehr...
16,60(166.00€/l) SEHEN

Nachteil

Ab 2005 wurde es für Verbraucher schwierig, sich zwischen all diesen Produkten zurechtzufinden, die zu Recht oder zu Unrecht als Bio bezeichnet wurden.

Die Medien griffen die Affäre auf (Sondergesandter, Que Choisir, Le Nouvel Observateur usw.), um Fakten von Fiktionen zu trennen. Sogar Greenpeace erstellt die Vigitox-Website, um Verbraucher auf die Toxizität bestimmter Kosmetikprodukte aufmerksam zu machen.

Ab 2006 stiegen auch große Einzelhändler sowie etablierte Luxusmarken in diesen zukunftsträchtigen Markt der Natur- oder Biokosmetik ein.

Pseudo-Zertifizierungen wie 2017 die Norm ISO 16128 nehmen zu, so umstritten und von denen wir Ihnen hier bereits erzählt haben.

Daher wird es für den Verbraucher immer schwieriger, die authentischen und rigorosen Ansätze von den Elementen des Marketings zu trennen.

Die gute Nachricht: Sie können sich auf die Anforderungen des Cosmébio-Labels verlassen und volles Vertrauen in Phyt's Laboratories haben, die sich entschieden haben, dieses Label nicht nur zu respektieren, sondern sogar noch weiter zu gehen, indem sie nicht 95 %, sondern 100 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs anbieten ihre Formeln!

Naturkosmetik: ein echtes Epos!
Naturkosmetik: ein echtes Epos!
Naturkosmetik: ein echtes Epos!

Naturkosmetik: ein echtes Epos!

Folge uns auf Instagram

[Instagram-feed]

Kostenlose Lieferung

Ab 60 Euro Einkauf

5 Muster

Bei jeder Bestellung

Brauchen Sie Hilfe?

Kontakt

Sichere Zahlung

Kreditkarte, Visa, Mastercard, Paypal

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie jede Woche unsere Beauty-Tipps und Aktionen

PHYT'S
Logo
PHYT'S

WERDEN SIE EIN PHYT-MITGLIED

Dieses Passwort entspricht nicht den Mindestanforderungen.

Mindestens 8 Zeichen1 Großbuchstaben1 Kleinbuchstabe1 Ziffer

Durch die Erstellung eines Kontos erklären Sie sich damit einverstanden, die Datenschutzrichtlinien und Allgemeine Geschäftsbedingungen von Phyts.
PHYT'S

Passwort zurücksetzen

Warenkorb