Woran erkennt man eine zertifizierte Bio-Kosmetik?
Wie kann man aus allen aufgeführten Produkten auswählen, wie kann man Vertrauen haben und Garantien auf die Zusammensetzung der Produkte haben?
Wie Lynda Tezkratt erklärt:
„Unter den zuverlässigen Indikatoren, die Sie leiten sollten, ist das Vorhandensein von Cosmebio-Label und die Erwähnung der Zertifizierungsstelle und ihrer Spezifikationen sind die Elemente, die beibehalten werden müssen. »
Le Cosmebio-Label vertritt eine Vereinigung von Bio- und Naturkosmetikfachleuten, die einen Standard (die Cosmebio-Charta) aufstellen wollten, der den Verbrauchern kosmetische Produkte garantiert, die Mensch und Umwelt respektieren.
Die Zertifizierung muss dann durch das Vorhandensein des Logos und Nennungen gegenüber den zertifizierenden Stellen überprüft werden (Französische Qualität für Bureau Veritas oder Ecocert).
Diese beiden unabhängigen Zertifizierungsstellen kontrollieren und validieren die Einhaltung ihrer Standards unter Einhaltung der Cosmebio-Charta.
Seien Sie jedoch vorsichtig, denn wie Lynda Tezkratt betont, ist die Anbringung des Qualité-France-Logos nicht obligatorisch und einige Marken verzichten aus Design- oder Platzgründen darauf. In diesem Fall ist zu prüfen, ob der Zertifizierungsvermerk vorhanden ist. Dies ist ein Satz, der angibt, dass das Produkt von Bureau Veritas oder Ecocert gemäß einer Norm zertifiziert ist, die über den angegebenen Link eingesehen werden kann.
Sie müssen kein Chemiker mehr sein, um die Etiketten zu entziffern, und keine unangenehmen Überraschungen mehr, wenn Sie sich auf diese Erwähnungen verlassen, die die Natürlichkeit der Inhaltsstoffe und das Maximum an organischen Komponenten in ihrer Formulierung garantieren.
Bio-Siegel: authentische Natur- und Ökokosmetik
Ein Label ja, aber wer sagt mir was genau?
Konkret ist die Cosmebio-Label legt einen Rahmen für die Zusammensetzung des Produkts fest und impliziert, dass:
• Mindestens 95 % der verwendeten pflanzlichen Inhaltsstoffe stammen aus biologischem Anbau;
• Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe sind natürlich oder natürlichen Ursprungs;
• Mindestens 10 % der Zutaten des Endprodukts sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ganz klar die Bio-Siegel sagt uns, dass Kosmetik aus natürlichen Inhaltsstoffen und vielen Pflanzenbestandteilen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt wird.
Dieses Label schränkt auch die Verwendung von chemischen Substanzen (Parabene, synthetische Konservierungsstoffe usw.) ein, die oft gesundheitsschädlich sind.
Aber Cosmebio geht noch weiter, indem es den menschlichen und ökologischen Aspekt berücksichtigt:
Es garantiert:
• nicht aggressive Herstellungs- und Umwandlungsprozesse;
• Marktbeziehungen zur Förderung des fairen Handels;
• Respekt vor dem Leben (nicht an Tieren getestete Produkte);
• Umweltschutz (wiederverwertbare, biologisch abbaubare Verpackungen usw.).
Das Label schreibt Mindestkriterien vor, aber einige Unternehmen sind stärker involviert, indem sie Anforderungen stellen, die über die Cosmebio-Charta hinausgehen.
Dies ist der Fall von Phyt's, das Produkte mit 100 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs anbietet, wobei zertifizierter Bio-Anbau bevorzugt wird, sobald eine Zutat als solche existiert.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN...
Süße von Shea Körperpflege
Kokos-Granita Körperpflege
Solider 2 in 1 Reiniger Körperpflege
Zertifizierte Bio-Kosmetik: Produkte, die Ihnen gut tun
Lynda Tezkratt erklärt, dass zertifizierte Bio-Kosmetik im Gegensatz zu konventionellen Produkten auf petrochemische Inhaltsstoffe (synthetische Inhaltsstoffe, die ohne natürliche Alternativen verwendet werden) verbannt, die gesundheitsschädlich sein können. Wir wissen heute, dass die Haut diese Stoffe aufnimmt und speichert, die unser Körper dann nur schwer ausscheiden kann.
Aus diesem Grund zertifizierte Bio-Siegel garantieren Produkte, die hauptsächlich aus natürlichen und pflanzlichen Bestandteilen bestehen, die dem Körper lebende Rohstoffe liefern, die er zum Leben braucht: Vitamine, Mineralstoffe, essentielle Fettsäuren...
Abgesehen von der Umweltverträglichkeit, die mit der Herstellung der Rohstoffe verbunden ist, aus denen sie bestehen, den gesundheitlichen Vorteilen, die diese gesunden Produkte versprechen, dürfen wir die Verwendung von Kosmetika nicht vergessen mit dem Label „Bio-zertifiziert“., bedeutet es auch, die Wirksamkeit natürlicher Formeln auf der Grundlage von Wirkstoffen mit nährenden, antioxidativen oder feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu wählen.
Kurz gesagt, wenn wir alle Vorteile von Kosmetik kennen etikettiert und biozertifiziert, sowohl für unsere Gesundheit, unsere Haut als auch für die Umwelt, wie kann man nicht erobert werden?