„Milchfermente“: aber was ist das?
Das sind Bakterien, lebende Mikroorganismen, die sich von Laktose ernähren und diese durch einen Fermentationsprozess in Milchsäure umwandeln. Dadurch wird Milch zu Joghurt, Kohlsauerkraut usw.
Milchfermente sind also eine Reihe gesunder, nützlicher Bakterien, die das Leben und die Gesundheit ihres Wirts erhalten: Genau das!
Echte gesundheitliche Vorteile
Milchfermente ermöglichen es unter anderem, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, um ihre physiologischen Funktionen (Verdauung, Assimilation guter Nährstoffe für den Körper wie Lipide, Kohlenhydrate und Vitamine) zu gewährleisten.
Du könntest interessiert sein...
Königliches Elixier Körperpflege
Zitrusdusche Körperpflege
Kokos-Granita Körperpflege
Wo finden wir diese berühmten Milchfermente?
Milchfermente sind natürlich in Milchprodukten (Joghurt, Käse, Butter, Kefir usw.) enthalten, aber nicht nur. Einige Gemüsesorten wie Kohl, Karotten, Rüben, Gurken usw. enthalten es. Es findet sich auch in Sojasaucen, Oliven oder Sauerteigbrot.
Aber damit sie wirksam sind, müssen sie lebend aus der Säuretasche, die der Magen darstellt, herauskommen.
In Form von Nahrungsergänzungsmitteln werden Milchfermente ohne teilweise Zerstörung durch die Magensäure im Darm freigesetzt.