• Kostenlose Lieferung - Ab 60 Euro Einkaufswert
  • 5 Probedosen - Für jede Bestellung

10 Inhaltsstoffe, die in Kosmetika verboten werden sollten

Duschgel, Shampoo, Feuchtigkeitscreme, Make-up … wir verwenden jeden Tag Dutzende von Kosmetikprodukten. Dabei vergessen wir manchmal, dass auch die äußere Anwendung gesundheitsschädlich sein kann. Unsere Haut ist ein echter Schwamm, die gefährlichen chemischen Substanzen, aus denen manchmal die tägliche Pflege besteht, dringen in unseren Körper ein. Wir müssen daher besonders auf die kosmetischen Inhaltsstoffe der von uns verwendeten Produkte achten. Die Exposition gegenüber endokrinen Disruptoren wird zunehmend mit den wichtigsten modernen Krankheiten in Verbindung gebracht: Fortpflanzungsstörungen, neurologische Verhaltensstörungen, hormonabhängige Krebsarten und Ökotoxizität. Hier ist ein Punkt zu 10 kosmetischen Inhaltsstoffen, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

1. Methylisothiazolinon (MIT) und Methylchlorisothiazolinon (MCIT)

Diese als Konservierungsmittel verwendeten Inhaltsstoffe, die in Feuchtigkeitscremes, Babytüchern, Shampoos usw. enthalten sind, sind Allergene, über die in den letzten Jahren viel gesprochen wurde. Mit der Infragestellung von Parabenen wurden sie tatsächlich häufiger in die Zusammensetzung von Kosmetika integriert. Diese Stoffe sind sehr allergen für die ganze Familie, insbesondere in Leave-on-Produkten, die lange mit der Haut in Kontakt bleiben.

2. Ethyhexylmethoxycinnamat, Benzophenone

Diese Anti-UV-Filter, die in Tagescremes, Foundations, aber auch Lippenstiften enthalten sind, gehören zu den endokrinen Disruptoren, diesen chemischen Wirkstoffen, die das hormonelle Gleichgewicht stören können.l. Entgegen dem Anschein sind diese kosmetische Inhaltsstoffe sind nicht nur in Solarprodukten enthalten oder erwähnen den Schutz vor ultravioletten Strahlen. Sie werden oft unnötigerweise in Haarprodukten oder After-Shave-Lotionen verwendet, manchmal um Texturen in transparenten Behältern vor UV-Strahlen zu schützen.

Die Afssaps empfiehlt auch, die Verwendung einzuschränken.

Du könntest interessiert sein...

Zitrusdusche Körperpflege

Lassen Sie sich mit diesem energetisierenden Zitrus-Duschgel von prickelnden und spritzigen Noten berauschen! Dieses Gel...
11,00(55.00€/l) VIEW

Cellulite-Ziel Körperpflege

Hilft, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren. Unterstützt die Verfeinerung der Silhouette**. **Dank an Marc de Raisin....
31,00 VIEW

Aroma Phyt's Cocoon Körperpflege

Die nährende und weichmachende Wirkung von Traubenkern- und Sonnenblumenöl hüllt die Haut in ein ...
22,40 VIEW

3. BHA

Butylhydroxyanisol wird als Antioxidans und Konservierungsmittel für Fettstoffe in Feuchtigkeitscremes, Shampoos usw. verwendet.

Cet kosmetischer Inhaltsstoff, der im Verdacht steht, ein endokrine Disruptoren (erniedrigter Hormonspiegel), gehört laut IARC (International Agency for Research on Cancer) zu den potenziell krebserregenden Stoffen. Tatsächlich ist es im Kosmetikangebot immer seltener zu finden.

 4. Butylparaben, Methylparaben, Ethylparaben, propylparaben

Über Parabene wird seit vielen Jahren gesprochen. Die gefährlichsten sind seit 2014 verboten (Isobutyl, Isopropyl, Benzyl, Pentyl, Phenylparaben), andere sind durch Begrenzung ihrer Konzentration zugelassen, während sie als endokrine Disruptoren gelten ... Kurz gesagt, es ist schwierig zu navigieren.

Wenn nicht alle Parabene in gleicher Weise zu betrachten sind, müssen wir uns jedoch vor diesem Konservierungsmittel in Acht nehmen und daran denken, dass diejenigen, die mit P oder B beginnen, „nicht gut“ sind!

5. Phenylendiamin

Cet kosmetischer Inhaltsstoff ist ein Farbstoff, der hauptsächlich in Haarfärbemitteln oder temporären Tattoos vorkommt. Diese hochallergene Substanz ist ein starker Sensibilisator, der Ekzeme verursachen kann.

Es kann auch Schwermetalle enthalten, die für das Gehirn giftig sind.

6. Triclosan

Triclosan ist ein antibakterielles Konservierungsmittel, das in Deodorants, Intimreinigern oder Zahnpasten enthalten ist. Dieses Biozid wird auch häufig in antibakteriellen Seifen und Gelen verwendet.

Es ist ein endokriner Disruptor, der die Funktion des Hormonsystems stören kann. Es steht im Verdacht, für bestimmte Krebsarten verantwortlich zu sein und die Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen.

Auch der Einsatz wird angesichts der Resistenz bestimmter Bakterien in Frage gestellt.

7. Phenoxyethanol

Dieses Konservierungsmittel ist insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren zu vermeiden, insbesondere zur Pflege des nicht gespülten Sitzes. Auch die Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) empfiehlt, keine Phenoxyethanol-haltigen Babytücher zu verwenden.

Es ist jedoch in einer auf 1 % begrenzten Konzentration zugelassen. Dies kosmetischer Inhaltsstoff kann Ekzeme oder Nesselsucht verursachen, ist aber besonders giftig für die Leber von Babys.

Es passiert die Plazentaschranke und stellt ein Fortpflanzungsrisiko dar.

8. Diethylphthalat

Es ist ein endokriner Disruptor (reduzierte Fruchtbarkeit, Missbildungen, Krebs), ökotoxisch.

Phthalate werden in Lacken und synthetischen Parfüms verwendet.

9. Cyclopentasiloxan

Es ist ein endokriner Disruptor, dessen Gefahren mit den Fortpflanzungsfunktionen verbunden sind.

Es ist biologisch nicht abbaubar, bioakkumulierbar und toxisch für Flora und Fauna.

Es ist ein Derivat von Silikon, das als Weichmacher verwendet wird, um die Haut weicher zu machen. Es gibt ein sofortiges Gefühl der Feuchtigkeit, auch wenn es nur oberflächlich ist.

Wir finden das kosmetischer Inhaltsstoff in Shampoos, Körpermilch oder Deodorants.

10. Nonylphenol

Es ist ein endokriner Disruptor, der durch seine östrogene Wirkung ein potenzielles Risiko für die Fruchtbarkeit und den Fötus darstellt. Krebserzeugend, ist es auch besonders ökotoxisch.

Es ist ein Tensid, das in Shampoos verwendet wird.

10 Inhaltsstoffe, die in Kosmetika verboten werden sollten
10 Inhaltsstoffe, die in Kosmetika verboten werden sollten
10 Inhaltsstoffe, die in Kosmetika verboten werden sollten

10 Inhaltsstoffe, die in Kosmetika verboten werden sollten

Folge uns auf Instagram

[Instagram-feed]

Kostenlose Lieferung

Ab 60 Euro Einkauf

5 Testdosen

Für jede Bestellung

Hilfe nötig?

Kontakt

Sichere Zahlung

Kreditkarte, Visa, Mastercard, Paypal

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie jede Woche unsere Beauty-Tipps und Aktionen

PHYT'S
Logo
PHYT'S

WERDEN SIE EIN PHYT-MITGLIED

Dieses Passwort entspricht nicht den Mindestanforderungen.

Mindestens 8 Zeichen1 Großbuchstaben1 Kleinbuchstabe1 Ziffer

Durch die Erstellung eines Kontos erklären Sie sich damit einverstanden, die Datenschutzrichtlinien und Allgemeine Geschäftsbedingungen von Phyts.
PHYT'S

Passwort zurücksetzen

Warenkorb