Artikel 1 - Vollständigkeit
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden von LABORATOIRES PHYT'S, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 1451 Euro mit Sitz in CAILLAC (000), La Bouygue, veröffentlicht und beim RCS von CAHORS unter der Nummer 46140 493 447 494 registriert
1.2 Die genannten allgemeinen Bedingungen bringen alle Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. Der Käufer gilt in diesem Sinne als vorbehaltlos angenommen.
1.3 Der Verkäufer und der Käufer sind sich einig, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich ihre Beziehung regeln. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Sie sind anwendbar, sobald sie online gestellt werden.
1.4 Fehlte eine Verkaufsbedingung, so würde dies als den im Fernabsatzsektor geltenden Gepflogenheiten unterliegen, deren Gesellschaften ihren Sitz in Frankreich haben.
Artikel 2 - Objekt
2.1 Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Waren und Materialien, die der Verkäufer dem Käufer anbietet, zu definieren.
2.2 Diese Bedingungen gelten nur für Käufe, die über die Website www.phyts.com von Käufern in Frankreich getätigt und ausschließlich auf französischem Territorium geliefert werden.
Artikel 3 - Die Bestellung
3.1 Die auf der Website www.phyts.com angebotenen Produkte sind Erwachsenen (oder Minderjährigen, die eine Genehmigung ihres gesetzlichen Vertreters zur Bestellung auf der Website besitzen) vorbehalten, die voll geschäftsfähig sind, Bestellungen auf der Website aufzugeben. In diesem Sinne behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Käufer einen Altersnachweis und/oder die Bevollmächtigung des gesetzlichen Vertreters zu verlangen.
3.2 Der Käufer gibt seine Bestellung online, über den Online-Katalog und über das Formular auf der Website auf.
3.3 Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden impliziert die uneingeschränkte oder vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
3.4 Bei der Bestätigung der Bestellung verpflichtet sich der Käufer, die Produkte nur im persönlichen Zusammenhang ohne direkten Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit zu verwenden.
Andernfalls behält sich der Verkäufer das Recht vor, auf eine Bestellung nicht zu reagieren und / oder den Käufer aus seiner Kunden- / Interessentendatenbank auszuschließen.
3.5 Dazu muss der Käufer bei der Bestellung die spezifischen Anforderungen angeben, die diese Produkte erfüllen müssen.
3.6 Damit die Bestellung bestätigt werden kann, muss der Käufer auch die Adresse und die Versandart auswählen.
3.7 Jede Bestellung impliziert die Annahme der Preise und Beschreibungen der zum Verkauf angebotenen Produkte. Streitigkeiten in diesem Punkt finden im Rahmen eines möglichen Austauschs und der nachstehend genannten Garantien statt.
3.8 In bestimmten Fällen, insbesondere bei Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderen Problemen auf dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem behoben ist.
3.9 Bei Nichtverfügbarkeit eines bestellten Produkts wird der Käufer per E-Mail informiert.
3.10 Die Stornierung der Bestellung für dieses Produkt und ihre eventuelle Rückerstattung erfolgt dann, der Rest der Bestellung bleibt fest und endgültig.
3.11 Bei Fragen zur Nachverfolgung einer Bestellung kann der Käufer den Herausgeber unter folgender Adresse kontaktieren: info@phyts.com
Artikel 4 - Elektronische Signatur
4.1 Die Online-Angabe der Bankverbindung des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung stellen den Nachweis der Zustimmung des Käufers gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 13. März 2000 dar und sind wert:
- Zahlung der gemäß der Bestellung fälligen Beträge;
- Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller durchgeführten Operationen.
4.2 Im Falle einer betrügerischen Verwendung der Bankverbindung wird der Käufer gebeten, sobald diese Verwendung festgestellt wird, sich an 05.65.20.00.45 . zu wenden
Artikel 5 - Auftragsbestätigung
Die Vertragsinformationen werden schnellstmöglich per E-Mail bestätigt. Darüber hinaus wird während der Bestätigung und Zahlung eine druck- und aufzeichnungsfähige Zusammenfassung der Bestellung angezeigt, in der insbesondere deren Referenzen aufgeführt sind.
Artikel 6 - Nachweis der Transaktion
Die computergestützten Register, die unter angemessenen Sicherheitsbedingungen in den Computersystemen des Verkäufers geführt werden, gelten als Nachweis für Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung von Bestellungen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und langlebigen Medium, das als Nachweis vorgelegt werden kann.
Artikel 7 - Produktinformationen
7.1 Die Produkte, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers erscheinen und die vom Verkäufer als verkauft und versandt angegeben werden. Sie werden im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände angeboten.
7.2 Die Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt beschrieben und präsentiert. Sollten in dieser Präsentation jedoch Fehler oder Auslassungen aufgetreten sein, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden. Ebenso wird der Käufer darauf hingewiesen, dass diese Beschreibungen freibleibend sind.
7.3 Die Fotos der Produkte sind nicht vertraglich.
Artikel 8 - Preis
8.1 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen gültigen Preise anzuwenden, sofern diese an diesem Datum verfügbar sind.
8.2 Die Preise sind in Euro. Sie berücksichtigen nicht die zusätzlich in Rechnung gestellten und vor der Bestätigung der Bestellung angegebenen Versandkosten. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung gültige Mehrwertsteuer und jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wird automatisch im Preis der Produkte im Online-Shop berücksichtigt. Bei der Bestellung muss der volle Preis bezahlt werden. Die gezahlten Beträge können zu keinem Zeitpunkt als Anzahlung oder Anzahlung angesehen werden.
8.3 Wenn eine oder mehrere Steuern oder Beiträge, insbesondere Umweltsteuern, nach oben oder unten geschaffen oder geändert werden sollen, könnte sich diese Änderung im Verkaufspreis der Produkte widerspiegeln.
Artikel 9 - Zahlungsweise
9.1 Es handelt sich um eine Bestellung mit Zahlungsverpflichtung, was bedeutet, dass die Bestellung eine Zahlung durch den Käufer impliziert.
9.2 Die Zahlung der Bestellung erfolgt per Kreditkarte (Visa, Amex, Mastercard) auf den sicheren Bankservern des Partners (La Banque Populaire). Der Käufer garantiert dem Verkäufer, dass er bei der Bestätigung des Bestellformulars über die erforderlichen Berechtigungen zur Verwendung der von ihm gewählten Zahlungsmethode verfügt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Auftragsverwaltung und jede Lieferung auszusetzen, falls die Autorisierung der Zahlung per Bankkarte von offiziell akkreditierten Stellen verweigert wird oder bei Nichtzahlung. Der Verkäufer behält sich insbesondere das Recht vor, eine Lieferung zu verweigern oder eine Bestellung eines Käufers zu erfüllen, der eine vorherige Bestellung nicht ganz oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit geführt wird. Der Verkäufer hat ein Bestellverifizierungsverfahren implementiert, um sicherzustellen, dass niemand die Bankdaten einer anderen Person ohne deren Wissen verwendet.
Die Banque Populaire gewährleistet über ihre sicheren Server auch die Implementierung von Schutz- und Kontrollgeräten für den physischen und logischen Zugriff auf diese Daten.
Der Käufer muss das sichere Zahlungsverfahren "3D-sicher" verwenden, um sichere Internet-Fernzahlungen zu erhalten. Die Annahme einer sicheren Zahlung wird durch ein Authentifizierungssystem des Karteninhabers und eine Autorisierungsanfrage der kartenausgebenden Bank bedingt.
9.3 Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Käufer aufgefordert werden, dem Verkäufer eine Kopie eines Ausweises sowie einen Adressnachweis per Fax zuzusenden. Die Bestellung wird dann erst nach Eingang und Prüfung der versandten Teile durch den Verkäufer validiert.
9.4 Vor Ablauf einer Frist von 7 Tagen ab Vertragsschluss darf der Verkäufer vom Käufer keine Zahlungen oder Gegenleistungen in welcher Form auch immer erhalten.
Artikel 10 - Verfügbarkeit von Produkten - Rückerstattung von Produkten
10.1 Außer in Fällen höherer Gewalt oder während der auf der Homepage der Website deutlich angekündigten Schließzeiten sind die Versandzeiten im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände die unten angegebenen. Die Lieferzeiten laufen ab dem Datum der Registrierung der Bestellung, das in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben ist.
10.2 Für die Lieferung auf dem französischen Festland beträgt die Frist 3 bis 5 Werktage ab dem Tag nach Eingang der Bestellung auf dem französischen Festland.
10.3 Bei Nichteinhaltung der maximalen Lieferfrist von 30 Tagen kann der Käufer den Vertrag durch eingeschriebenen Brief mit Rückschein kündigen, nachdem er den Verkäufer zur Lieferung oder Leistung innerhalb einer Nachfrist aufgefordert hat . Der Käufer kann jedoch, wenn er es wünscht, den Vertrag fristlos kündigen, wenn die vorstehenden Termine oder Fristen für ihn eine wesentliche Vertragsbedingung darstellen.
10.4 In diesem Fall ist der Verkäufer bei Beendigung des Vertrages verpflichtet, dem Käufer alle gezahlten Beträge spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Beendigung des Vertrages zu erstatten.
Artikel 11 - Lieferbedingungen
11.1 Die Lieferung erfolgt erst nach Zahlungsbestätigung durch das Bankinstitut.
11.2 Die bestellten Produkte werden geliefert, jedoch nur auf dem französischen Festland. Die anfallenden Versandkosten sind wie folgt:
VERSANDDIENSTLEISTER | Liefermodus | Preis pro Bestellung |
Colissimo | Lieferung nach Hause ohne Unterschrift | 6.50 € |
Lieferung an einen Abholpunkt bei der Post | 6.00 € | |
Relaispunktlieferung | 6.00 € |
Ab einem Bestellwert von 60 Euro inkl. MwSt. sind die Versandkosten versandkostenfrei.
Aufmerksamkeit: Im Falle von Rabatten oder Aktionsrabatten auf Produkte, der Endbetrag der Bestellung muss größer als 60 Euro sein um von der kostenlosen Lieferung zu profitieren, wenn der Betrag, abzüglich Rabatte, weniger als 60 Euro beträgt, werden Versandkosten berechnet.
11.3 Die Produkte werden an die vom Käufer auf dem Bestellformular angegebene Adresse geliefert, der Käufer muss deren Richtigkeit sicherstellen. Jedes Paket, das aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Verkäufer zurückgesandt wird, wird auf Kosten des Käufers erneut versandt. Der Käufer kann auf seinen Wunsch die Übermittlung einer Rechnung an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse erhalten, indem er die auf dem Bestellformular für diesen Zweck angegebene Option validiert.
11.4 Wenn der Käufer am Tag der Lieferung abwesend ist, hinterlässt der Zusteller eine Visitenkarte im Briefkasten, mit der das Paket am angegebenen Ort und während des angegebenen Zeitraums abgeholt werden kann.
11.5 Wenn zum Zeitpunkt der Lieferung die Originalverpackung beschädigt, zerrissen oder geöffnet ist, muss der Käufer den Zustand der Artikel überprüfen. Wenn sie beschädigt wurden, muss der Käufer das Paket unbedingt ablehnen und eine Reservierung auf dem Lieferschein vermerken (Paket abgelehnt, weil offen oder beschädigt).
11.6 Der Käufer muss auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten mit seiner Unterschrift jede Anomalie in Bezug auf die Lieferung angeben (Beschädigung, Produkt fehlt auf dem Lieferschein, beschädigte Verpackung, kaputte Produkte usw.). ,
11.7 Diese Überprüfung gilt als durchgeführt, sobald der Käufer oder eine von ihm autorisierte Person den Lieferschein unterschrieben hat.
11.8 Der Käufer muss diese Reservierungen dem Spediteur spätestens zwei Werktage nach Erhalt der Artikel per Einschreiben bestätigen und eine Kopie dieses Schreibens per Fax oder einfachem Brief an den Verkäufer an die in den Erwähnungen angegebene Adresse senden. gesetzliche Rechte der Website.
11.9 Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgesendet werden müssen, müssen sie innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung Gegenstand eines Rückgabeantrags an den Verkäufer sein. Nach Ablauf dieser Frist eingereichte Reklamationen können nicht akzeptiert werden. Die Rücksendung des Produkts kann nur für Produkte im Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung, Kopie der Kaufrechnung usw.) akzeptiert werden. Die Rücksendung hat an folgende Adresse zu erfolgen:
LABORATORIEN VON PHYT
GRANDS CAMPS ZAC - Kundenservice - 46090 MERCUES
Artikel 12 - Lieferfehler
12.1 Der Käufer muss mit dem Verkäufer am selben Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung einen Anspruch auf einen Lieferfehler und / oder eine Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität im Vergleich zum Informationen auf dem Bestellformular. Über diesen Zeitraum hinaus formulierte Beschwerden werden zurückgewiesen.
12.2 Der Anspruch kann nach Wahl des Käufers geltend gemacht werden:
- Telefonnummer: 05.65.20.00.45
- E-Mail-Addresse : info@phyts.com
- Herunterladbares Widerrufsformular HIER zum Versenden per Einschreiben
12.3 Reklamationen, die nicht gemäß den oben definierten Regeln und innerhalb der festgelegten Fristen eingereicht wurden, können nicht berücksichtigt werden und entbinden den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Käufer.
12.4 Nach Eingang der Beschwerde vergibt der Verkäufer eine Umtauschnummer für die betreffenden Produkte und teilt diese dem Käufer per E-Mail mit. Der Umtausch eines Produkts kann erst nach Vergabe der Umtauschnummer erfolgen.
12.5 Im Falle eines Liefer- oder Umtauschfehlers muss jedes Produkt, das umgetauscht oder erstattet werden soll, vom registrierten Colissimo an den gesamten Verkäufer und in seiner Originalverpackung an folgende Adresse zurückgesandt werden:
LABORATORIEN VON PHYT
ZAC DES GRANDS CAMPS - Kundenservice - 46090 MERCUES
12.6 Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Verkäufers.
Artikel 13 - Produktgarantie
13.1 Der Verkäufer garantiert die Vertragskonformität der Ware und ermöglicht es dem Käufer, die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß den Artikeln L. 211-4 ff. des Verbrauchergesetzbuches oder die Gewährleistung gegen Mängel der Sache zu beantragen im Sinne der Artikel 1641 ff des Bürgerlichen Gesetzbuches verkauft.
13.2 Im Falle der Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie wird daran erinnert, dass:
- Der Käufer hat eine Frist von 2 Jahren ab Ablieferung der Ware zu handeln;
- Der Käufer kann wählen, ob er die Ware repariert oder ersetzt, vorbehaltlich der in Artikel L. 211-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
- Der Käufer ist vom Nachweis des Vorliegens der Vertragswidrigkeit der Ware während der 24 Monate nach Lieferung der Ware befreit.
13.3 Darüber hinaus wird daran erinnert, dass:
- Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der unten angegebenen Handelsgarantie;
- Der Käufer kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu übernehmen. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Herabsetzung des Preises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen.
13.4 Die verkauften Produkte sind durch eine kommerzielle Garantie abgedeckt, die darauf abzielt, ihre Konformität zu garantieren und die Rückerstattung des Kaufpreises, den Ersatz oder die Reparatur der Ware zu gewährleisten.
Sie deckt keine Mängel ab, die durch eine anormale oder fehlerhafte Verwendung verursacht werden oder auf eine Ursache zurückzuführen sind, die nicht mit den intrinsischen Eigenschaften der Produkte zusammenhängt.
13.5 Die vorstehenden Bestimmungen schließen die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie des Artikels L. 211-4 des Verbrauchergesetzbuches und der Mängelgewährleistung der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht aus.
Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Verkäufer nicht der Hersteller aller vorgestellten Produkte im Sinne des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19. Mai 1998 über die Haftung für fehlerhafte Produkte ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die gesetzliche Konformitätsgarantie auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden beschränkt, die bei der Bestellung oder spätestens bei der Unterzeichnung des Bestellformulars ausdrücklich formuliert werden.
Schlichtung von Verbraucherstreitigkeiten:
Gemäß den Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuches über „das Schlichtungsverfahren bei Verbraucherstreitigkeiten“ hat der Kunde das Recht, die von Laboratoires PHYT'S angebotene Schlichtungsleistung kostenlos zu nutzen.Der vorgeschlagene Schlichter für das „Verbraucherrecht“ ist MEDICYS.
Dieses Vermittlungssystem ist erreichbar über:
- elektronisch:www.medicys.fr ;
- oder per Post: MEDICYS - Zentrum für Mediation und gütliche Einigung von Justizbeamten - 73, Boulevard de Clichy, 75009 - Paris »
Artikel 14 - Widerrufsrecht
14.1 Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer 14 Werktage ab dem Datum der Lieferung seiner Bestellung Zeit, um jeden Artikel, der ihm nicht passt, zurückzusenden und einen kostenlosen Umtausch oder eine Rückerstattung zu verlangen. , mit Ausnahme der Rücksendung Kosten, die zu Lasten des Käufers bleiben
14.2 Es werden nur Produkte akzeptiert, die als Ganzes, in ihrer Originalverpackung, vollständig und intakt und in einwandfreiem Zustand für den Weiterverkauf zurückgegeben werden. Jedes Produkt, das beschädigt wurde oder dessen Originalverpackung beschädigt wurde, wird nicht zurückerstattet oder umgetauscht.
14.3 Dieses Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für:
- Dienstleistungsverträge, deren Ausführung mit Zustimmung des Käufers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat;
- Verträge über Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von den Finanzmarktsätzen abhängt;
- Verträge über Waren, die auf Wunsch des Käufers hergestellt werden oder eindeutig personalisiert sind;
- Verträge über Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesendet werden können, sich verschlechtern oder schnell verfallen können;
- Videokassetten, CDs, DVDs, wenn sie vom Käufer geöffnet wurden;
- die Presse (Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften).
Artikel 15 - Rückgabeverfahren - Rückerstattung
Für jedes Produkt, das er zurückgeben möchte, muss sich der Käufer an die vom Verkäufer eingerichtete Telefonplattform wenden, die unter der folgenden Nummer erreichbar ist: 05.65.20.00.45
Jede Produktrückgabe muss unbedingt Gegenstand einer vorherigen und ausdrücklichen Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer sein. Jedes Produkt, das ohne diese Vereinbarung zurückgegeben wird, wird dem Käufer zur Verfügung gestellt und führt nicht zur Ausstellung einer Gutschrift. Die Kosten und das Risiko der Rücksendung trägt der Verkäufer. Nach einem Zeitraum von vierzehn Tagen ab Lieferdatum wird keine Rücksendung mehr akzeptiert.
Jede vom Verkäufer akzeptierte Rücksendung führt nach qualitativer und quantitativer Überprüfung der zurückgegebenen Produkte zu einer Gutschrift zugunsten des Käufers. Der Betrag dieser Gutschrift kann nach Ermessen des Verkäufers um einen Betrag gekürzt werden, um die Umstände zu berücksichtigen, die zu dieser Gutschrift geführt haben.
Im Falle eines offensichtlichen Mangels oder einer Nichtkonformität der gelieferten Produkte, die innerhalb von acht Tagen nach der Lieferung ordnungsgemäß per Einschreiben + Rückschein mitgeteilt und vom Verkäufer festgestellt werden, kann der Käufer den kostenlosen Ersatz oder die Rückerstattung der Produkte erhalten, Wahl des Verkäufers, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Schadenersatz.
Artikel 16 - Höhere Gewalt
Höhere Gewalt liegt in Vertragsangelegenheiten vor, wenn ein vom Schuldner nicht zu vertretendes Ereignis, das bei Vertragsschluss vernünftigerweise nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen nicht durch geeignete Maßnahmen abgewendet werden können, die Erfüllung seiner Verpflichtung verhindert .durch den Schuldner. Ausdrücklich gelten als höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse, zusätzlich zu denen, die von der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise angeführt werden: die Sperrung von Transportmitteln oder Lieferungen, Erdbeben, Feuer, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, die Abschaltung von Telekommunikationsnetzen oder Schwierigkeiten, die für Telekommunikationsnetze außerhalb der Kunden spezifisch sind.
Die Partei, die sich auf die oben genannten Umstände beruft, muss die andere Partei unverzüglich über ihr Auftreten sowie ihr Verschwinden informieren.
Die Parteien werden zusammenkommen, um die Auswirkungen der Veranstaltung zu prüfen und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Vertragsdurchführung fortgesetzt wird. Wenn das Hindernis endgültig ist, wird der Vertrag automatisch beendet und die Parteien werden unter den in den Artikeln 1351 und 1351-1 vorgesehenen Bedingungen von ihren Verpflichtungen befreit.
Artikel 17 - Teilweise Nichtvalidierung
Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder nach einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt oder als solche erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre gesamte Kraft. und ihren Umfang.
Artikel 18 - Nichtverzicht
Die Tatsache, dass eine der Parteien keine Verletzung der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Verpflichtungen durch die andere Partei geltend macht, kann für die Zukunft nicht als Verzicht auf die Verpflichtung interpretiert werden. fraglich.
Artikel 19 - Titel
Bei Schwierigkeiten bei der Auslegung zwischen einem der am Anfang der Klauseln aufgeführten Titel und einer der Klauseln werden die Titel für nicht existent erklärt.
Artikel 20 - Datenverarbeitung und Freiheiten
In Anwendung der 78-17 vom 6. Januar 1978 wird daran erinnert, dass die vom Kunden angeforderten personenbezogenen Daten für die Bearbeitung seiner Bestellung und die Erstellung der Rechnungen erforderlich sind.
Diese Daten können an alle Partner des Verkäufers weitergegeben werden, die für die Ausführung, Verarbeitung, Verwaltung und Zahlung von Bestellungen verantwortlich sind.
Die Verarbeitung von Informationen, die über die Website Phyts-boutique.com übermittelt werden, wurde der CNIL mitgeteilt.
Der Kunde hat nach Maßgabe der geltenden nationalen und europäischen Vorschriften ein Recht auf dauerhafte Auskunft, Änderung, Berichtigung und Widerspruch bezüglich der ihn betreffenden Informationen.
Dieses Recht kann unter den auf der Website Phyts-boutique.com festgelegten Bedingungen und Methoden ausgeübt werden.
Artikel 21 - Verantwortlichkeiten
Der Verkäufer lehnt jede Verantwortung im Falle einer Unterbrechung oder Fehlfunktion der Website ab.
Es kann nicht haftbar gemacht werden für den Fall, dass Bestellungen aufgrund von Ausverkauf, vorübergehender Nichtverfügbarkeit des Produkts, Streiks von Spediteuren oder Computerproblemen sowohl auf der E-Commerce-Site als auch auf der der verschiedenen Bankorganisationen nicht versandt werden.
Da die wesentlichen Eigenschaften der Produkte in der Beschreibung auf der Website angegeben sind, kann der Verkäufer nicht für die verschiedenen Folgen verantwortlich gemacht werden, die der Kauf und die Verwendung dieser Produkte verursachen können: Allergien, Unverträglichkeiten oder andere.
Artikel 22 - Anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts unter Ausschluss der Bestimmungen des Wiener Übereinkommens.
Die Parteien verpflichten sich, für alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder Ausführung des Vertrags ergeben können, eine gütliche Lösung zu suchen.
Der Käufer kann Klage vor dem Gericht des Wohnsitzes der Beklagten oder, nach Wahl des Klägers, des Ortes der tatsächlichen Lieferung erheben.
Artikel 23 - Vorvertragliche Informationen
Der Käufer bestätigt, dass er diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und alle in Artikel L. 221-5 des Verbraucherschutzgesetzes aufgeführten Informationen vor Abgabe seiner Bestellung und Abschluss des Vertrages in lesbarer und verständlicher Weise mitgeteilt hat.
Zubehör
Gemäß Artikel 62 des am 10. Februar 2020 verabschiedeten Anti-Abfall-Gesetzes für die Kreislaufwirtschaft (AGEC-Gesetz) unterliegt die Firma Phyt’s den Grundsätzen der erweiterten Herstellerverantwortung (REP). In diesem Zusammenhang lautet seine eindeutige Kennung FR211815_01HXOD
Gemäß den Artikeln L.616-1 und R.616-1 des Verbrauchergesetzes hat unser Unternehmen ein Verbraucherschlichtungssystem eingerichtet. Die gewählte Vermittlungsstelle ist: SAS CNPM – MEDIATION – CONSUMPTION. Im Streitfall kann der Verbraucher seine Beschwerde auf der Website einreichen:
http://cnpm-mediation-consommation.eu
oder per Post schriftlich an
CNPM – VERMITTLUNG – KONSUM
27, Allee der Befreiung - 42400 SAINT-CHAMOND